Vertrautes Zuhause, neue Perspektiven: Willkommen im AuePark

Manches verändert sich, doch das, was wirklich zählt, bleibt. Aus dem „Seniorenheim Familie Gärtner“ wird nun der Auepark – ein neuer Name, der Vertrautes bewahrt und zugleich neue Wege eröffnet.

Der Name „Auepark“ ist von der umliegenden Natur inspiriert. Die Große und Kleine Aue, zwei nahegelegene Gewässer, prägen die Landschaft und verleihen dem Namen seine besondere Bedeutung. „Auen“ sind sanfte Wiesen entlang von Flüssen – ein Symbol für Ruhe, Geborgenheit und ein harmonisches Miteinander.

Der Auepark bleibt ein Ort des Lebens, der Fürsorge und der Gemeinschaft – so, wie Sie es vom Seniorenheim Familie Gärtner kennen und schätzen. Freuen Sie sich auf eine behutsame Weiterentwicklung, die Bestehendes bewahrt und zugleich neue Möglichkeiten schafft.

Ein Zuhause voller Vertrautheit

Der Auepark ist mehr als ein Name – er steht für einen Ort, an dem Menschen sich geborgen fühlen. Ein Zuhause, das Sicherheit, Gemeinschaft und Lebensfreude vereint.

Die vertraute Atmosphäre bleibt erhalten. Fürsorge, Selbstbestimmung und Gemeinschaft prägen weiterhin das Leben hier. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Alltag nach ihren Wünschen – mit Räumen für Begegnung, Rückzugsmöglichkeiten und einer Umgebung, die Geborgenheit vermittelt.

Auch die naturnahe Lage bleibt ein fester Bestandteil. Der angrenzende Park lädt zum Verweilen ein – sei es, um die frische Luft zu genießen, mit anderen ins Gespräch zu kommen oder einfach den Moment für sich zu nutzen.

Im Auepark bleibt das Wichtigste unverändert: Ein liebevolles Zuhause, in dem jeder Mensch zählt.

Auepark – inspiriert von der Natur, gestaltet für das Leben

Der Name Auepark erzählt eine Geschichte. Er ist inspiriert von der natürlichen Umgebung, die das Haus umgibt. Die Große und Kleine Aue, zwei nahegelegene Gewässer, verleihen ihm seine Bedeutung. „Auen“ sind sanfte Wiesenlandschaften entlang von Flüssen – ein Sinnbild für Ruhe, Harmonie und das Miteinander von Mensch und Natur.

Diese besondere Umgebung prägt das Leben im Auepark. Der angrenzende Park mit seinen Grünflächen lädt zu Spaziergängen und Momenten der Entspannung ein. Hier kann man die Natur genießen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

Doch der Auepark ist mehr als nur ein Ort der Erholung. Er verbindet das Bewährte mit neuen Impulsen. Frische Ideen und ein durchdachtes Konzept bereichern den Alltag und machen ihn noch lebenswerter. Eine behutsame Weiterentwicklung, die das Vertraute bewahrt.

Ein Ort zum Wohlfühlen – heute, morgen und in Zukunft.

Ein neues Erscheinungsbild mit vertrautem Charakter

Mit dem Auepark erhält das Haus nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein frisches Erscheinungsbild. Das neue Logo wurde mit Sorgfalt gestaltet, um Modernität und Tradition harmonisch zu vereinen.

Die klare, zeitlose Schrift vermittelt Beständigkeit und Seriosität, während die modern interpretierte Bildmarke dem Auepark ein unverwechselbares Gesicht gibt. So entsteht ein professioneller und dennoch vertrauter Auftritt, der den Charakter des Hauses widerspiegelt.

Ein besonderes Detail prägt das Logo: sanfte Wellen als zentrales Gestaltungselement. Sie symbolisieren die Große und Kleine Aue, die dem Auepark seinen Namen geben. Dieses visuelle Merkmal schafft Wiedererkennbarkeit und unterstreicht die naturnahe, ruhige Atmosphäre des Hauses.

Ein neues Erscheinungsbild, das nicht trennt, sondern verbindet – zwischen Vertrautem und Neuem, zwischen Tradition und Zukunft.

Ein Blick nach vorne – Bald gibt es mehr zu sehen!

Der Auepark steht für eine behutsame Weiterentwicklung, die das Beste bewahrt und zugleich Raum für Neues schafft. Frische Ideen und eine moderne Ausrichtung bereichern das Leben im Haus, ohne die vertraute Atmosphäre zu verändern.

Wir ehren die Tradition und das Engagement des Seniorenheims Familie Gärtner. Seine Werte, seine Geschichte und die Leistungen aller Beteiligten bilden das Fundament, auf dem der Auepark aufbaut – und bleiben stets Teil unserer Identität.

Bald gibt es mehr zu entdecken – wir freuen uns darauf, dieses neue Kapitel gemeinsam mit Ihnen zu schreiben!

Beitrag teilen:

Facebook
WhatsApp
Ausdrucken
Telegram
Aktuelles

Weitere aktuelle Beiträge

Karneval 2024

Am 10. Februar 2024 haben unsere Senioren mit viel Lebensfreude und in einer besonderen Atmosphäre Karneval gefeiert. Ein mitreißendes Theaterstück,

Weiterlesen »

Frühlingsfest 2024

Am 17. April 2024 haben die Bewohner unseres Seniorenheims mit selbst gestalteter Frühlingsdekoration, Musik, Frühlingsgeschichten, Frühlingsliedern und traditionellen Speisen eine

Weiterlesen »